Zum Hauptinhalt springen
Ein Student forscht an einem medizinischen Gerät

Forschungsprofil der Universitätsmedizin Bochum

Im Herzen des Ruhrgebiets steht die Universitätsmedizin Bochum für eine moderne, vernetzte und patientenorientierte Forschung.

Unser Ziel ist es, mit international führenden wissenschaftlichen Methoden und regionaler Verbundenheit die Medizin von morgen zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fakultäten und Fachbereichen – darunter Psychologie, Biologie, Chemie und Sozialwissenschaften – treiben wir innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Medizin voran.

Ein Student forscht an einem medizinischen Gerät
© RUB, Marquard

Unsere Forschungsschwerpunkte

In unserer Forschung konzentrieren wir uns auf drei zentrale Bereiche, die durch moderne Technologien und enge Zusammenarbeit zwischen den Fachdisziplinen maßgeblich vorangebracht werden:

Mehr Informationen

Klinische Kompetenzzentren – Vernetzte Expertise für die beste Patient*innenversorgung

Unsere klinischen Kompetenzzentren bündeln das Wissen und die Erfahrung von Spezialist*innen aus verschiedenen medizinischen Disziplinen. Gemeinsam entwickeln sie individuelle, interdisziplinäre Behandlungskonzepte, die direkt den Bedürfnissen der Patient*innen entsprechen:

Herz- und Kreislaufzentrum Bochum/Herne

Traumazentrum

Onkoligisches Zentrum

Zentrum für seltene Erkrankungen

Neurovaskuläres Zentrum

Ein medzinisches Gerät in einem Labor

Forschungsatlas

Der Forschungsatlas Universitätsmedizin Bochum gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Forschungsaktivitäten in den einzelnen Abteilungen, Instituten und Kliniken. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Projekten und der Zusammenarbeit innerhalb der Universitätsmedizin Bochum sowie mit externen Partnern.

Zum Forschungsatlas

Portraitaufnahme Team Forschungsreferat
© RUB, Marquard

Team Forschungsmanagement

forschung-medizinrub "«@&.de+49 234 32 26968

MB-Nord, Ebene 6
Raum 133