
Extramurale Förderungen
Das Forschungsreferat der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum engagiert sich aktiv für die Förderung und Unterstützung extramural finanzierter Forschungsprojekte. Durch die gezielte Beratung und Unterstützung bei der Einwerbung externer Fördermittel ermöglicht es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ihre Forschungsvorhaben über institutionelle Budgets hinaus zu realisieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifikation passender Förderprogramme von Drittmittelgebern wie der DFG, dem BMBF, der EU, Stiftungen oder Industriepartnern. Das Forschungsreferat unterstützt Forschende bei der Antragstellung, administrativen Abwicklung und strategischen Vernetzung, um die Erfolgschancen für Fördermittel zu maximieren.
Durch die extramurale Förderung wird die Umsetzung innovativer Projekte erleichtert, insbesondere in Kooperation mit externen Partnern wie Kliniken, Unternehmen oder gemeinnützigen Organisationen. So trägt das Forschungsreferat dazu bei, dass wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in die Anwendung gelangen und zur Verbesserung der medizinischen Versorgung sowie der öffentlichen Gesundheit beitragen.
Stiftungsförderungen
Neben der fakultätsinternen Forschungsförderung im Rahmen des FoRUM Programms können auch Anträge auf Fördermittel der u. a. Stiftungen beim Forschungsreferat eingereicht werden. Nähere Informationen zu den Voraussetzungen und einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Ausschreibungstexten.
Förderpreis der Sophia und Fritz Heinemann-Stiftung
(Deadline 31. August 2025)
Graduiertenkolleg der Dr. Georg E. und Marianne Kosing-Stiftung
(Einen neuen Ausschreibungstermin wird es Anfang 2026 geben.)
Promotionsstipendien der Heinrich und Alma Vogelsang-Stiftung
(Beantragung jederzeit möglich)