Zum Hauptinhalt springen

Archiv der Medizinischen Fakultät in Bochum

Hier finden Sie ältere Nachrichten und Pressemitteilungen der Medizinischen Fakultät der Ruhr Universität Bochum.

Für neuere Pressemitteilungen werfen Sie bitte einen Blick in unsere News.

Sie haben Fragen zu unserer Fakultät oder möchten über uns berichten? Hier finden Sie unseren Pressekontakt.

Nachrichten

Neue genetische Ursache für Mikrozephalie entdeckt

Wie klein kann ein Gehirn sein? Forschende haben entdeckt, dass Mutationen im RNA-abbauenden Enzym EXOSC10 eine primäre Mikrozephalie verursachen – eine Erkrankung, die mit stark verkleinertem Gehirn und Entwicklungsstörungen einhergeht. Die neuen Erkenntnisse eröffnen spannende Einblicke in die genetische Steuerung der Gehirnentwicklung.

Mehr lesen

Wenn Maschinen fühlen lernen

A new interface connects heartbeats with AI: Researchers have developed a system that allows large language models to receive and interpret real-time heart rate data. By “listening” to the body’s signals, the AI can adapt its responses beyond spoken prompts — opening up innovative possibilities for healthcare, medical monitoring, and personalized care.

Mehr lesen

Prof. Dr. Michael Adamzik zum Vorsitzenden der Deutschen Sepsis-Gesellschaft gewählt

Univ.-Prof. Dr. med. Michael Adamzik, Klinikdirektor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum, wurde zum Vorsitzenden der Deutschen Sepsis-Gesellschaft (DSG) gewählt. Unter seiner Leitung will die DSG die Sepsisforschung vorantreiben, das öffentliche Bewusstsein für diese oft unterschätzte Erkrankung stärken und junge Wissenschaftler*innen fördern – mit dem Ziel, die hohe Sterblichkeit durch Prävention, Präzisionsmedizin und innovative KI-gestützte Vorhersagemodelle zu senken.

Mehr lesen